|
Titelauswahl:
(alle) A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 |
Sortierung:
|
|
|
|
Wir trauern um Heinrich Marnitz
Völlig unverhofft wurde Heinrich Marnitz, liebevoll Henri genannt, am 24.12.2015 mit gerade 71 Jahren aus dem Leben gerissen. Der begeisterte Lehrer, Taucher, Flieger, Seemann, Reisende und Judoka erlag nach kurzer Zeit seiner Krankheit.
Marnitz war über Jahrzehnte der Leiter des Judo - Hochschulsports der Uni Bonn und als Dozent am Sportwissen... |
(6201 mal gelesen) |
mehr |
|
Asylanträge abarbeiten: Bundeswehr-Offiziere dürfen nicht helfen
300.000 unbearbeitete Ayslanträge liegen auf den Tischen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Junge Bundeswehroffiziere würden gerne helfen. Aber sie dürfen nicht.
Das Motto der Bundeswehr lautet „Wir. Dienen. Deutschland.“ Und die Menschen im Land zählen auf die Kernbotschaft der Truppe, wenn es bei nationalen Herausforderungen großen ... |
(6713 mal gelesen) |
mehr |
|
Flüchtlingskrise in Hessen: Bundeswehr und Reservisten streiten über Kompetenzen
Der Landesverband der hessischen Reservisten ist verärgert: Um ehrenamtlich ein Flüchtlingslager aufzubauen, verlangt die Bundeswehr umfassenden Impfschutz. Und der Einsatz in Uniform ist auch umstritten.
Aus mehreren E-Mails teilnehmender Reservisten, die der FAZ vorliegen, wird deren Empörung deutlich. Die Rede ist von einer „unsäglichen Uni... |
(7967 mal gelesen) |
mehr |
|
Kommentar: "Der Fall Kundus"
Katja Mielke und Conrad Schetter, Wissenschaftler am BICC, fordern in ihrem Kommentar "Der Fall Kundus: Ein Plädoyer für eine kritische Bestandsaufnahme statt militärischem Aktionismus" eine kritische Aufarbeitung des Bundeswehr-Einsatzes dort: „Die Frage ist nicht, ob man mehr Militär nach Afghanistan schicken sollte oder nicht, sondern vielmehr, ... |
(6574 mal gelesen) |
mehr |
|
Ehrenmitglieder der ZiFkras und Träger der Ehrenmedaille
Ehrenvorsitzender der ZiFkras
Bernhard Paeslack
Ehrenmitglieder der ZiFkras
General a.D. Schötensack
OTL a.D. Wolf d'Alquen
GenMaj ret USMC Mitch Waters
Träger der Ehrenmedaille der ZiFkras
Bernhard Paeslack (Gründer der ZiFkras)
Dr. Barbara Babst (NATO, Brüssel)
GenMaj Rolf Bernd (Kdr. Tech.Schule des Heeres)
Dr. Herbert Nie... |
(7231 mal gelesen) |
mehr |
|
Krieg und Frieden
Sehenswert: Eine mit animiertem Zahlenmaterial aufwartende Dokumentation über Krieg und Frieden. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Gefallenen des zweiten Weltkrieges. Sie werden aber auch ins Verhältnis zu anderen historischen und aktuellen Konflikten gesetzt.
https://vimeo.com/128373915... |
(4817 mal gelesen) |
mehr |
|
Wechsel im Vorstand
Kamerad Dr. Manfred Janßen führt jetzt die "ZiFkras". Wolfgang Schmid hatte nicht mehr für den Vorsitz kandidiert.
Stellvertreter von Manfred Janßen sind Wolfgang Schmid und - neu im Vorstand - Dale Buciek.
Manfred Müller bleibt Kassenwart, Dr. Albert Ruff bleibt Schriftführer.
... |
(5016 mal gelesen) |
mehr |
|
„Richtige Kommunikation entscheidet“
Olaf Christian von Roeder, Oberstleutnant d.R. beschreibt die entscheidende Rolle richtiger Kommunikation in Veränderungsprozessen am Beispiel von Streitkräften ausgehend von offensichtlichen Mängeln der gegenwärtigen Praxis. Insbesondere die betroffenen Mitarbeiter werden von anstehenden Veränderungen oftmals überrascht und in der Regel nicht am... |
(5132 mal gelesen) |
mehr |
|
Terminvorschau 2015
Liebe Kameraden,
Wir haben fürs kommende Jahr folgende Veranstaltungen angedacht.
Das grundsätzliche Interesse der Mitglieder wird mit dem Mitgliederrundschreiben Ende Dezember abgefragt, damit wir ungefähr wissen, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können.
9.-13. Februar 2015: Koblenz, Seminar Innere Führung
17.-19-April: politisc... |
(5638 mal gelesen) |
mehr |
|
Buchtipp: 11 drohende Kriege
Welche Gefahren lauern im 21. Jahrhundert? Zwei erfahrene Journalisten zeigen einige der brisantesten Konfliktherde der kommende Jahrzehnte auf – und kommen zu überraschenden Schlüssen.
Nach dem 11. September 2001 hat sich die Weltpolitik viel zu lange auf den Islamismus als Hauptgefahrenquelle konzentriert. Nun verhindert die Finanzkrise langfr... |
(10546 mal gelesen) |
mehr |
|
|